Details zum Doppeln oder Durchnähen
Doppeln und Durchnähen bezeichnen Näharbeiten an den Sohlen deiner Schuhe. Sie werden dann notwendig, wenn die Sohle so ersetzt wird, dass sie mit der ursprünglich benutzten Nähtechnik wieder befestigt werden soll / muß.
Beim Durchnähen (auch flexibles Nähen) handelt es sich um eine Nähtechnik, die den Schuh von innen nach außen näht. Die Naht verbindet das Oberteil des Schuhs mit dem Boden. Mokassins werden beispielsweise in dieser Weise genäht. Du erkennst im Innern des Schuhs eine umlaufende Naht (Nach dem Entfernen der Decksohle, die innen im Schuh liegt).
Beim Doppelnähen verbindet eine Naht den Rahmen mit der Zwischensohle bzw. der Laufsohle. Wenn du unter den Schuh schaust, erkennst einen doppeltgenähten Schuh leicht an der umlaufenden Naht in der Schuhsohle.
Wenn du nicht entscheiden kannst, ob der Schuh für die anstehende Reparatur „gedoppelt“ oder „durchgenäht“ werden soll, kannst du auch gerne uns die Entscheidung überlassen.
Zusätzliche Informationen
Art | Doppeln, Durchnähen, Schuhmacher soll entscheiden |
---|---|
zuordnen zu | Paar 1Paar, Paar 2, Paar 3, Paar 4 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.